Skip to main content
Lernzentrum Killesberg: Tutorial

Anleitung: Interpretation von Kurzgeschichten

Einleitung
Die Interpretation von Kurzgeschichten ist für viele Schüler ziemlich problematisch. Sie wissen nicht, wie und wo anfangen, was wichtig ist und an welche Regeln und welchen Aufbau man sich halten muss. Deshalb setzen sie sich nach einmaligem Durchlesen der Geschichte hin und schreiben einfach drauf los. Nicht gut.
Für einen schönen Interpretationsaufsatz braucht man Vorarbeiten und Strategien, mal ganz abgesehen von den Regeln, die ohnehin schon existieren. Hier also eine kleine Anleitung.

 

Inhaltsverzeichnis

Vielleicht interessiert euch auch eine weitere Anleitung: Analyse und Erörterung pragmatischer Texte

 

 


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (21 votes, average: 4,14 out of 5)
Loading...

Aufbau, Interpretation, Kurzgeschichte

Kommentare (13)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Accessibility Toolbar